- Schem ham-meforasch
- Schem ham-meforasch[hebräisch »der ausgeführte/abgesonderte Name«], rabbinische und kabbalistische Bezeichnung für den Gottesnamen JHWH (Tetragramm) in seiner geheimen Aussprache und spekulativen Ausführung in 12, 42 und 72 Buchstaben und Namen (»Schöpfungspotenzen«); im Volksglauben Mittel der Magie.
Universal-Lexikon. 2012.